Über den Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land e.V.
In den unten aufgeführten Beiträgen lernen Sie unseren Verein kennen.
Ihr Heimatkreis Reichenberg.
Termine und Veranstaltungen
-
Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft besucht Art Karlsruhe 2024
-
Sudetendeutscher Tag 2024 wieder in der Patenstadt Augsburg
-
Märzgedenkfeier 2024 in Stuttgart
-
Deutsch-Tschechische Kulturtage in Reichenberg vom 12. bis 15. Mai 2022
-
Sudetendeutscher Tag in Hof – Einladung des Sprechers der sudetendeutschen Volksgruppe
-
20 Jahre Städepartnerschaft Augsburg – Liberec/Reichenberg
-
Mahnung zu Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung
-
Sudetendeutscher Tag: Münchner Treffen abgesagt
-
Ausschreibung Kulturpreise 2021
-
Deutsch-Tschechische Kulturtage „Dialog“ in Augsburg vom 27.6. bis 4.7.2019
Aus dem Heimatkreis Reichenberg
Neue Homepage und neue E-Mailadressen
Unsere Website … … zieht um – und zwar von einem virtuellen Server auf einen Server des deutschen Internetanbieters IONOS SE. Ab sofort läuft sie auf diesem Server unter www.heimatkreis-reichenberg.de. Vier E-Mail-Postfächer wurden eingerichtet: mail@heimatkreis-reichenberg.de vorsitzender@heimatkreis-reichenberg.de kassenwart@heimatkreis-reichenberg.de betreuung@heimatkreis-reichenberg.de Wir freuen uns auf viele Mitteilungen und hoffen auf eine gute Kommunikation.
Reichenberger Heimatkalender 2025
Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, liebe Freunde von Stadt und Land Reichenberg! Der Heimatkalender 2025 rund um Reichenberg steht ab sofort zur Verfügung. Auf Ihre Bestellung freuen wir uns. Die Wertschätzung der Heimat spiegelt sich auch in diesem Heimatkalender wider. Mit den Bildern rund um Reichenberg wünschen wir Ihnen viel Freude. Der Kalender ist für einen […]
Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft besucht Art Karlsruhe 2024
Klaus Hoffmann, der Baden-Württembergische Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft und frühere Heimatkreisbetreuer, besuchte die Art Karlsruhe 2024 und machte einen besonderen Stopp am Stand der Galerie Imke Valentin aus Stuttgart. Dort traf er auf die Künstlerin Ingrid Hartlieb aus Reichenberg , die gemeinsam mit Valentin ausgewählt wurde, um am neuen Format re:discover teilzunehmen. Hartlieb, 1944 in […]
Sudetendeutscher Tag 2024 wieder in der Patenstadt Augsburg
Reichenberger, besucht den Sudetendeutschen Tag in der Patenstadt! Vom 17. bis 19. Mai 2024 findet der 74. Sudetendeutsche Tag in Augsburg, Patenstadt der aus der Stadt und dem Landkreis Reichenberg vertriebenen Deutschen, statt. Zu den festen Programmpunkten zählen wieder die feierliche Kulturpreisverleihung am Freitagabend im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses, die Verleihung des Europäischen Karls-Preises […]
Weihnachtsbrief 2023 des Vorstands
Liebe Landsleute aus Reichenberg Stadt und Land, liebe Freunde des Reichenberger Heimatkreises! Der Vorstand des Heimatkreis Reichenberg wünscht Ihnen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr. Lesen Sie den Weihnachtsbrief 2023
Reichenberger Familienforschung
Familiengeschichtsforschung Es gibt zwar die Vereinigung der Sudetendeutschen Familienforscher, doch auch beim HeimatkreisReichenberg Stadt und Land e. V. gehen nicht wenige Anfragen im Zusammenhang mit den Vor-fahren ein. So lag es nahe, als Christa Schlör im Jahr 2016 in den Vorstand gewählt wurde, dasssie als Familienforscherin dafür zuständig war, diese Anfragen zu beantworten. Im Weihnachtsbrief […]
Deutsch-Tschechische Kulturtage in Augsburg vom 11. bis 14. Mai 2023
Das Austauschprogramm „Dialog“ stand in diesem Jahr unter dem Motto „Literatur und Kunst“. Anlässlich einer Kunstausstellung eröffnete die Kulturtage am Donnerstagabend die Oberbürgermeisterin Eva Weber zusammen mit ihrem Amtskollegen Primator Jaroslav Zámečník (im Bild).Die Vernissage galt den Werken von David Hanvald, geboren 1980 in Liberec. Er gehört zu den bedeutendsten mit der Region Liberec verbundenen […]
Reichenberger Heimatkalender 2024
Heimatkalender 2024 – das ideale Weihnachtsgeschenk Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, liebe Freunde von Stadt und Land Reichenberg, der Kalender 2024 für Reichenberg Stadt und Land steht ab sofort zur Verfügung. Auf Ihre Bestellung freuen wir uns. Die Wertschätzung der Heimat und deren Vielfalt spiegelt sich in diesem Kalender wider. Mit den Bildern aus Stadt und […]
Reichenberger Heimatkalender, Postkarten und mehr
Liebe Heimatfreunde, der Reichenberger Heimatkalender 2023, viele Postkarten und Heimatliteratur sind längst erhältlich. Jetzt ist die passende Gelegenheit für sich selbst, aber auch für Freunde ein heimatliches Weihnachtsgeschenk zu bestellen. Nutzen Sie einfach unseren Bestellschein Seite 1, füllen Sie ihn aus und schicken an den heimatkreis zurück, oder mailen Sie uns Ihren Wunsch einfach zu […]
Besinnliche Adventszeit – der Moment zurückzuschauen
Liebe Landsleute aus Stadt und Land Reichenberg,liebe Freundinnen und Freunde des Reichenberger Heimatkreises, die vor uns liegende Adventszeit möchten wir nutzen, um einen Blick auf das fast vergangene Jahrzu werfen. Auf was kann der Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land e. V. zurückblicken? Lesen Sie den Weihnachtsbrief 2022 (A) Ihres Vorstands des Heimatkreis Reichenberg Stadt und […]
Aus der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft besucht Art Karlsruhe 2024
Klaus Hoffmann, der Baden-Württembergische Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft und frühere Heimatkreisbetreuer, besuchte die Art Karlsruhe 2024 und machte einen besonderen Stopp am Stand der Galerie Imke Valentin aus Stuttgart. Dort traf er auf die Künstlerin Ingrid Hartlieb aus Reichenberg , die gemeinsam mit Valentin ausgewählt wurde, um am neuen Format re:discover teilzunehmen. Hartlieb, 1944 in […]
Sudetendeutscher Tag 2024 wieder in der Patenstadt Augsburg
Reichenberger, besucht den Sudetendeutschen Tag in der Patenstadt! Vom 17. bis 19. Mai 2024 findet der 74. Sudetendeutsche Tag in Augsburg, Patenstadt der aus der Stadt und dem Landkreis Reichenberg vertriebenen Deutschen, statt. Zu den festen Programmpunkten zählen wieder die feierliche Kulturpreisverleihung am Freitagabend im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses, die Verleihung des Europäischen Karls-Preises […]
Märzgedenkfeier 2024 in Stuttgart
Selbstbestimmungsrecht der Völker – Jahresauftakt mit Prof. Dr. Andrea Wechsler, Professorin für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Pforzheim Der Jahresauftakt der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Baden-Württemberg steht traditionell im Zeichen des Selbstbestimmungsrechts der Völker. Am 3. März 2024 wird Prof. Dr. Andrea Wechsler, Professorin für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Pforzheim über das vor 105 Jahren den Sudetendeutschen […]
Sudetendeutscher Tag in Hof – Einladung des Sprechers der sudetendeutschen Volksgruppe
Liebe Landsleute, liebe Gäste, über 75 Jahre nach der Vertreibung unserer Volksgruppe werden in Europa wieder Millionen unschuldiger Menschen gewaltsam gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Als Sudetendeutsche bestürzt und bewegt uns das Schicksal der heimatvertriebenen Ukrainer, das uns an unser eigenes erinnert, in besonderer Weise. In diesen Zeiten rückt Europa noch enger zusammen. Wir Sudetendeutschen […]
Satzung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Bundesverband e.V. ist eingetragen
Die neue SL-Satzung wurde – nach sechs Jahren intensiver Debatten und Beschlussfassung in der Bundesversammlung und anderen zuständigen Gremien sowie mehreren langwierigen juristischen Verfahren – vom Amtsgericht München-Registergericht ins Vereinsregister eingetragen. Damit sind ab sofort und endgültig sowohl die Änderung von Paragraph 3 (Zweck) als auch die Neufassung ab Paragraph 4 in Kraft, ebenso die […]
Mahnung zu Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung
Landesobmann, Bürgermeister Klaus Hoffmann Foto : Helmut Heisig Gedenkredner, Staatssekretär Stephan Mayer (CSU) MdB Foto: Helmut Heisig Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Michael Essl, SL-Förderpreisträger Foto : Steffen Hörtler Ausschnitt der Gäste bei der 4.März Feier 2021 Foto: Steffen Hörtler Der 4.März 1919 ist ein markantes Datum in der Geschichte der Sudetendeutschen. […]
Reisen in die Heimat/ Reisen zu den Wurzel / Heimattreffen
Zur Zeit sind folgende Veranstaltungen geplant (alle Veranstaltungen sind abhängig von der Pandemie Entwicklung): Europatage in Augsburg – Beteiligung des Heimatkreises – 16. Mai 2021 – Entscheidung: vorrausichtlich bei der Ministerkonferenz am 3.3.2021 Deutsch-Tschechische Kulturtage in Reichenberg – 16. Mai 2021 – Entscheidung der Städte Augsburg und Liberec: Ende März Sudetendeutscher Tag 2021 in Hof […]
Informationsquellen
Informationsquellen Aktuelle und historische Informationen finden Sie unter nachstehenden Adressen. Bei Internetadressen werden Ihnen sicherlich die Enkel, Nichten und Neffen behilflich sein, im Internet zu recherchieren. Dies ist ein guter Schritt ihnen zu sagen, dass sie sudetendeutscher Abstammung sind. Sollten Sie keinen finden, der Ihnen hilft, rufen Sie mich an: Urd Rothe-Seeliger (Mobil: 01 71 […]
Karfenatl (Nordböhmen) – Rezept aus der Heimat
Ein Rezept von Urd Rothe-Seeliger, Heimatkreisbetreuerin für Reichenberg. Karfenatl bekannt auch unter dem Namen: Bullette (Berlin), Frikadelle (Mittel- und Norddeutschland), Fleischpfanzerl (Bayern), faschiertes Laibl (Österreich). Zutaten: 80 g Toastbrot oder 1 Semmel, 50 ml Milch, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 250 g gemischtes Hackfleisch, 125 g Brät, 1 Ei, 1 TL scharfer Senf, Salz und Pfeffer, […]
Sudetendeutscher Tag: Münchner Treffen abgesagt
Aufgrund der Unsicherheiten, die mit der Pandemieentwicklung zusammenhängen, hat sich der geschäftsführende Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft(SL)„ schweren Herzens zu einer Absage des für Ende November geplanten sogenannten kleinen Sudetendeutschen Tages entschließen müssen“, wie der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und SL–Bundesvorsitzende, Bernd Posselt, bekannt gab. Die Landsmannschaft und die anderen sudetendeutschen Einrichtungen, nicht zuletzt das neue […]