Der Verein

Über den Heimatkreis Reichenberg Stadt und Land e.V.

In den unten aufgeführten Beiträgen lernen Sie unseren Verein kennen.

Ihr Heimatkreis Reichenberg.

Termine und Veranstaltungen

Aus dem Heimatkreis Reichenberg

Dr. Valentin Inzko erhält Europäischen Karls-Preis

gerade spielt das Kurpfälzische Kammerorchester ein Stück von Heinrich Simbriger. Danach verleiht Bernd Posselt den Karls-Preis der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Der Preis ist nach Karl IV. benannt. Gerade berichtet Posselt über die früheren Preisträger. Jetzt ehrt Posselt Dr. Inzko. Inzko bedankt sich für die Ehrung.

Emilia Müller spricht Grusswort

Emilia Müller gratuliert dem Karlpreisträger Inzko in ihrem Grußwort. Sie hebt das Motto „Menschenrechte ohne Grenzen“ nocheinmal hervor.

Verleihung der Sudetendeutschen Kulturpreise

Das Kurpfälzische Kammerorchester unter Leitung von Prof. Armin Rosin eröffnet in diesem Augenblick die Verleihung der Sudetendeutschen Kulturpreise.   Jetzt spricht Dr. Günter Reichert und begrüßt die Anwesenden im Goldenen Saal. Unter den Gästen sind Milan Horacek, Daniel Korte und Manfred Kittel.   Das Kurpfälzische Kammerorchester spielt das Andante in E-Dur aus der Frphlingssymphonie von […]

live vom Sudetendeutschen Tag

Folgen Sie uns zum Sudetendeutschen Tag 2015 nach Augsburg. Wir berichten von heute bis Sonntag hier auf der Homepage des Heimatkreis Reichenberg über den Sudetendeutschen Tag aus den Messehallen und der Stadt Augsburg.  

Aus der Sudetendeutschen Landsmannschaft

Mitten in der Gesellschaft Sudetendeutsche begeistern mit frischem Auftritt auf der Verbrauchermesse offerta

Klaus Hoffmann und Bruno Klemsche am Stand der Sudetendeutschen Vereinigungen     Sie sind ein fester, ein integraler Bestandteil der Gesellschaft: Auf der Karlsruher Verbrauchermesse offerta konnten sich die Sudetendeutschen einem großen Publikum präsentieren. Ein frischer, moderner, zeitgemäßer Auftritt: Die Sudetendeutschen in Baden-Württemberg sind längst im Hier und Jetzt angekommen. „Wir wollen neue Wege beschreiten […]

Sudetendeutsche auf der offerta: Aufbau hat begonnen

Morgen öffnet die offerta in Karlsruhe. Der Aufbau des Standes der Sudetendeutschen in Halle 1 des Karlsruher Messegeländes schreitet voran. Sehen Sie hier die ersten Bilder des Standes der Sudetendeutschen Vereinigungen vom heutigen Tage. Noch ist der Stand nicht ganz fertig und unbesetzt. Morgen werden die ersten Besucher betreut.   

offerta in Karlsruhe steht in den Startlöchern

  In wenigen Tagenöffnet die offerta in Karlsruhe ihre Tore. Die Sudetendeutschen Vereinigungen in Baden-Württemberg warten gespannt auf ihren ersten Auftritt vor großem Publikum.   Balthasar Neumann, Ferdinand Porsche und Theodor Baron von Liebieg. Was haben diese Drei gemeinsam? Sie gehören zu den bekanntesten Deutschen aus Böhmen, aus dem Sudetenland. Und sie haben enge Beziehungen […]

Emilia Müller ist neue Schirmherrschaftsministerin

Das neue Bayerische Kabinett wurde vorgestellt. Die langjährige Schirmherrschaftministerin Christina Haderthauer stellt sich neuen Aufgaben im Staatsministerium und wurde zur Leiterin der Bayerischen Staatskanzlei berufen. Zur neuen Ministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und damit zur neuen Schirmherrschaftsministerin berief Ministerpräsident Horst Seehofer Frau Emilia Müller. Frau Müller war bisher Europaministerin und damit Die Sudetendeutschen […]

75 Jahre Münchener Abkommen

„Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich und Italien sind unter Berücksichtigung des Abkommens, das hinsichtlich der Abtretung des sudetendeutschen Gebiets bereits grundsätzlich erzielt wurde, über folgende Bedingungen und Modalitäten dieser Abtretung und über die danach zu ergreifenden Maßnahmen übereingekommen und erklären sich durch dieses Abkommen einzeln verantwortlich für die zur Sicherung seiner Erfüllung notwendigen Schritte.“

Bernd Posselt, Sprecher der sudetendeutschen Volksgruppe zu den Neuwahlen in der Tschechsichen Republik

München, 21.8.2013 Posselt (CSU): Wichtiger Sieg für die Demokratie München. Als „bedeutenden Etappensieg für die parlamentarische Demokratie in der Tschechischen Republik, die dringend einer Stärkung bedarf“ hat der CSU-Europaabgeordnete Bernd Posselt die (am Dienstagabend beschlossene) Selbstauflösung des Prager Abgeordnetenhauses bezeichnet.