
Chronik der Stadt Reichenberg: 01. Oktober 1914
Eröffnung des elektrischen Überlandwerkes in Engelsberg. Quelle: Chronik der Stadt Reichenberg vom 1.1.1901 bis 31.12.1929
Neuigkeiten vom Heimatkreis Reichenberg.
Eröffnung des elektrischen Überlandwerkes in Engelsberg. Quelle: Chronik der Stadt Reichenberg vom 1.1.1901 bis 31.12.1929
Blick in den vollbesetzten Saal mit freudestrahlenden Kindern Die Geschenke Der Ortsverband Rumburg des Verbandes der Deutschen in Reichenberg veranstaltet jedes Jahr eine Nikolausfeier für die Kinder und Enkelkinder ihrer Mitglieder. […]
Blick in den Vortragssaal Augsburg, 7.11.14 Besuch des Vorstandes bei den Vertretern der Patenstadt Augsburg, um über die Aktivitäten der vergangenen Monate zu berichten, aber auch gleichzeitig einen Blick in das nächste Jahr aufzuzeigen,sowie die Weichen für das Jahr des 60. Patenschafts-Jubiläums zu stellen. Der Freitag Nachmittag war gefüllt mit Vorträgen über: Aktivitäten des Heimatkreises […]
Das Begegnungszentrum in Reichenberg erhielt neu Fenster Dringende Reparaturen an den Fenstern des Begegnungszentrums in der Ruppersdorfer Straße konnten Dank Unterstützung der Niermann-Stiftung (Träger der Liebieg-Denkmünze) in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden. Nun strahlt das Begegnungszentrum in neuem Glanz. Der Heimatkreis Reichenberg freut sich mit dem verband der Deutschen über die gelungene Renovierung. Bereits […]
Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, im Wintermonat Dezember erwartet uns das schönste Fest des Jahres. Während des Advents wird sicher auch etwas Zeit für das Lesen der Nachrichten aus Reichenberg und Umgebung übrig bleiben. REICHENBERG – Am Samstag, den 27. September, fand im Reichenberger Liebieg-Palast (wo früher die Gemäldegalerie residierte) das erste Reichenberger Weinfestival statt. […]
In der Zeit vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914 übernachteten in der Stadt Reichenberg 47.015 Fremde.
Der Reichenberger Heimatkalender 2015 ist ab sofort erhältlich. Bitte bestellen Sie ihn bei unserer Geschäftsstelle unter mail@heimatkreis.de Bitte vergessen Sie nicht ihre Lieferanschrift anzugeben.
W. Nowak, K. Hoffmann, C. Lippert, H. Löffler Blick ins Plenum Geschäftsführer der Sudetendeutschen Landsmannschaft Bundesverband zu Gast in Stuttgart Seit 17 Jahren ist es gute Tradition, dass sich die sudetendeutschen Vereinigungen auf Einladung der Sudetendeutschen Landsmannschaft zu einem Gedankenaustausch im Haus der Heimat in Stuttgart treffen. So auch in diesem Herbst. Gastredner […]
Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, im Monat November erinneren wir uns an unsere lieben Verwandte, Bekannte und Freunde, die uns schon vorausgegangen sind. Und natürlich auch an die Heimat, und so möchte ich wieder mit einigen Nachrichten aus Reichenberg und Umgebung die Erinnerungen erfrischen. REICHENBERG – Am Montag, den 1. September 2014, eröffnete die Technische Universität in Reichenberg den […]
Sudetendeutsche Vielfalt auf der offerta in Karlsruhe Sudetendeutsche Spezialitäten waren besonders begehrt bei den Besuchern am Stand auf der offerta. Karlsbader Oblaten, Waffeln, Becherbitter und Altvaterlikör fanden großen Anklang. Die musikalischen Darbietungen luden zum Mitsingen ein und da Musik keine Grenzen kennt, stimmten auch Besucher des Nachbarstandes von Krasnodar in die Melodien ein. Klaus Hoffmann, […]