Heimatliche Vielfalt auf der offerta in Karlsruhe

Sudetendeutsche Vereinigungen aus Baden-Württemberg präsentieren ihre Heimat Sie kamen aus dem Böhmerwald, dem Egerland, dem Jeschken- und Isergebirge und anderen Gebieten Deutsch-Böhmens, Mährens und Sudetenschlesiens. Bekannter sind diese Gebiete heute unter dem Begriff Sudetenland. Nach der Vertreibung nahmen sie ihr Schicksal in die Hand und wurden integraler Bestandteil in Deutschland. Sie schufen sich in den […]

Sudetendeutsche begrüßen Hotzenplotz auf der offerta in Karlsruhe

                           Der Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler, Illustration von F.J.Tripp © by Thienemann-Esslinger Verlag, Stuttgart   Sudetendeutsche planen ihren diesjährigen Auftritt in Karlsruhe mit prominenter Unterstützung Mit sieben Messern und einer Pfefferpistole bewaffnet, so kennt ihn jedes Kind. Erfunden vom im nordböhmischen Reichenberg, […]

Karlsruhe feiert 300. Stadtgeburtstag

  M. Pommerening (links) erläutert den Ablauf des Stadtgeburtstags im Jahr 2015.   Heimatkreisbetreuer Klaus Hoffmann im Infoladen KA300   Im Jahr 2015 feiert Karlsruhe 300. Geburtstag. Damit gehört die Fächerstadt zu den jüngsten Großstädten und hat in dieser kurzen Zeit doch schon viel erlebt. Den Namen Fächerstadt verdankt sie ihrem Grundriss. Vom Karlsruher Schloss […]

Chronik der Stadt Reichenberg: 03. September 1914

Das Stadtverordnetenkollegium genehmigt die Pläne für den Schulbau am Kranich und die Kostensumme von 260.000 K. Es beschließt weiter den Bau eines Hauses für übertragbare Krankheiten beim Stephansspitale. Beide Bauten gelten als Notstandsbauten.