Neues von Ingrid Hartlieb, Trägerin des Sudetendeutschen Kulturpreises

Die Trägerin des Sudetendeutsches Kulturpreises für bildende Kunst und Archtiktur des Jahres 2010, Ingrid Hartlieb, stellt in der Städtischen Galerie in Rosenheim aus. Zusammen mit Werken des Malers Walter Tafelmaier zeigt die Städtische Galerie in Rosenheim noch bis 26. Mai Skulpturen von Ingrid Hartlieb.   Öffnungszeiten und Führungen

Haindorfer Wallfahrt 2013

Am Fest „Maria Heimsuchung“, am 2. Juli um 10:30 Uhr, treffen sich in der wunderbaren Barockkirche von Haindorf wieder die Heimatfreunde aus dem Isergebirge zum traditionellen Wallfahrtsgottesdienst. Zelebranten werden in diesem Jahr Mons. Karl Wuchterl, Mons. Anton Otte, Pfarrer Josef Scholz und Pfarrer Pavel Andrs sein.

NACHRICHTEN AUS DER HEIMAT: April 2013

  Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde,  der Frühling hat angefangen, hoffentlich wird das Wetter auch gemütlich sein, daß man die Spaziergänge mit Entdeckung der ersten Wunder der Natur genießen kann. Und vielleicht hilft zur guten Laune auch eine Nachricht aus der Heimat, die ich für Sie/Euch regelmäßig vorbereite. REICHENBERG – DAS 60. JUBILÄUM DER TECHNISCHE UNIVERSITÄT: […]

Reichenberger Stadtheater heute

Das Stadttheater Reichenbergs, erbaut 1883, heute unter dem Namen Divadlo F.X. Šaldy in Reichenberg bekannt, beherbergt das Theater-Festival „3LänderSpiel“ im Dreiländereck. 

Liberec-Reichenberg – hospodářská metropole sudetské župy

Základní kámen pro to, aby Liberec se mohl stát hospodářskou metropolí v Severních Čechách, byl položen již v 16.století, jakmile se začalo v Liberci tkát sukno. První tkalci přišli do Liberce 1578 a během třicetileté války jejich živnosti zažily veliký rozkvět., protože Valdštejn (Wallenstein) zadal ve svém panství zakázky pro své vojsko právě v Liberci. V průběhu protireformace opustilo svůj […]