Sudetendeutscher Tag 2015 in der Patenstadt Augsburg

Der Heimatkreis Reichenberg wird auch 2015 in Augsburg präsent sein, wenn der Sudetendeutsche Tag seine Pforten in der Patenstadt Augsburg öffnet. In Halle 5 der Messehallen wird er sich beim Stand des Isergebirgsmuseums zeigen. Bereits am Freitag nachmittag wird der Sudetendeutsche Tag mit einem internationalen Podium mit hochrangigen Vertretern über die aktuelle Situation des Volksgruppen- […]

Grundsatzerklärung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Bundesverband e.V.

Die Sudetendeutschen – Wer wir sind Die Sudetendeutsche Volksgruppe stammt von den Deutschen ab, die spätestens seit dem Mittelalter Böhmen, Mähren und das nachmalige Sudetenschlesien besiedelten, urbar machten und blühende Kulturlandschaften schufen. Diese Deutschen lebten jahrhundertelang vor allem in den Randgebieten der Böhmischen Länder, aber auch in der Hauptstadt Prag und in Sprachinseln im Landesinneren. […]

Chronik der Stadt Reichenberg: 14. November 1914

Der Großindustrielle und Präsident der Handels- und Gewerbekammer Alois Neumann scheidet aus dem Leben. Todesanzeige von 1914 – Quelle:  http://www.geni.com/people/Alois-Neumann/6000000009649014502   Quelle: Chronik der Stadt Reichenberg vom 1.1.1901 bis 31.12.1929

Chronik der Stadt Reichenberg: 1. Jänner 1915

In Reichenberg nehmen Aufenthalt der Ersatz-Bataillons-Stamm des k.u.k. Infanterie-Regimentes Nr. 36, die Ersatz-Kompagnie des k.u.k. Feldjäger-Bataillons Nr. 12, das landsturm-Etappen-Bataillon Nr. 66 und das Landsturm-Wach-Bataillon Nr.7 Von diesen Truppenteilen gehen öfters ausgebildete Teile auf den Kriegsschauplatz aus, um die Armee zu ergänzen.     Quelle: Chronik der Stadt Reichenberg vom 1.1.1901 bis 31.12.1929

Chronik der Stadt Reichenberg: 7. November 1914

Zu dem Baue des Hauses für unübertragbare Krankheiten beim Stephanshospitale wird durch den Bürgermeister Dr. Franz Bayer die feierliche Grundsteinlegung vorgenommen.     Quelle: Chronik der Stadt Reichenberg vom 1.1.1901 bis 31.12.1929

Sudetendeutscher Terminkalender Baden-Württemberg 2015 erschienen

Dichter Veranstaltungsreigen der sudetendeutschen Vereinigungen Die Sudetendeutsche Landsmannschaft in Baden-Württemberg veröffentlichte ihren Terminkalender mit über 100 Veranstaltungen. Ob Kultur oder Sport, ob jung ob alt, für jeden Geschmack und für jedes Alter halten die sudetendeutschen Vereinigungen auch im Jahr 2015 etwas parat. Einmal die Wände hoch? Gerne. Wenden Sie sich an die Regionalgruppe Sudeten im […]

Anna Habánová aus Liberec/Reichenberg erhält den Förderpreis für Wissenschaften 2014

Sudetendeutsche Landsmannschaft vergibt Förderpreise in München Die Sudetendeutsche Landsmannschaft verlieh am Samstag, 10.Januar 2015, ihre Förderpreise im Sudetendeutsche Haus in München. Auf Anregung des Heimatkreises Reichenberg, der seinen Sitz in Augsburg hat, wurde der Förderpreis für Wissenschaften an die in Liberec/Reichenberg an der Regionalgalerie beschäftigte Anna Habánová verliehen. Der Heimatkreis Reichenberg wollte mit seinem Vorschlag […]