DIALOG 2013: Pressebericht

Die 15. Deutsch-Tschechischen Kulturtage fanden turnusgemäß in Reichenberg/Liberec statt. Nach 2005 nun zum fünften mal unter dem Oberbegriff DIALOG. Und auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung dem Titel mehr als gerecht. 1990 traten der Heimatkreis Reichenberg und der Verband der Deutschen in der Region Reichenberg erstmals mit ihrer Idee Deutsch-Tschechischer Kulturtage an die Öffentlichkeit.

Chronik der Stadt Reichenberg: 23. Juni 1913

Das elektrische Überladswerk in Reichenberg r.G.m.b.H., schließt mit der E.L.G. österreichische Elektrizitätswerke, Gesellschaft m.b.H., einen Vertrag über die Abgrenzung der Tätigkeitsgebiete ab.

Chronik der Stadt Reichenberg: 15. Juni 1913

Der Deutsche Schulverein und der Reichenberger Kinderschutzverein veranstalten einen Blumentag zu Gunsten der deutschen Schule, der deutschen Scholle und des deutschen Kindes. Quelle: Chronik der Stadt Reichenberg vom 1.11.1901 bis 31.12.1929 Lesen Sie hier mehr aus der Chronik der Stadt Reichenberg.

Chronik der Stadt Reichenberg: 15. Juni 1913

Der Deutsche Schulverein und der Reichenberger Kinderschutzverein veranstalten einen Blumentag zu Gunsten der deutschen Schule, der deutschen Scholle und des deutschen Kindes.

DIALOG 2013: Austellungseröffnung im Begegnungszentrum

DIALOG 2013: Klaus Hoffmann, Vorsitzender des Heimatkreis Reichenberg eröffnet Ausstellung “Geschichte Reichenbergs” im Begegnungszentrum Reichenberg. Im Beisein der Bürgermeister Solz und Svoboda, dem Augsburger Stadtrat und Bürgermeister a.D. Gandenheimer und vielen weiteren Ehrengästen eröffnete Klaus Hoffmann die Ausstellung, die bis Mitte Juli zu sehen sein wird.

DIALOG 2013: Größte Albrecht Dürer Ausstellung in der CR

Dialog 2013: Anlässlich der Deutsch-Tschechischen Kulturtage in Reichenberg wurde heute abend in der Galerie die größte Ausstellung von Grafiken eröffnet, die je in der Tschechischen Republik gezeigt wurde. Die vom Sammler U. Schulze zur Verfügung gestellten Werke zeigen das ganze Werk Dürers in den Räumen der städtischen Galerie in Reichenberg.