Im neuen Krüppelheim werden Verwundete untergebracht.
Das Stadtverordnetenkollegium benennt die Herrengasse als „Kaiser-Wilhelm“Platz“, den ganzen Straßenzug von der Karl-Herzig-Straße gegen die Talsperre bis zur Heinrich-Liebieg-Straße als „Tegetthoff-Straße“, den „Langen Weg“ von der Einmündung der Birken-Allee als „Heinrich-Liebieg-Straße“, die Querstraße vom Talwege zur Andreas-Hofer-Straße als „Speckbacher-Straße“ und die Quergasse von der Schützengassse / Haus Nr. 29 und 31/ zum Töpferplatz als „Killisches-Gasse“.
Quelle: Chronik der Stadt Reichenberg vom 1.1.1901 bis 31.12.1929