Der berühmte Blaue Kammweg (Modrá hřebenovka), der einst alle bedeutenden Höhenpfade in den Gebirgen des böhmisch-mährischen Grenzgebietes miteinander verband, soll wiederbelebt werden. Dazu hat der Kreis Liberec / Reichenberg als erste Region in Tschechien die
notwendigen Markierungen abgeschlossen. Dadurch sind nun in Liberec und Umgebung drei längere Routen für Wanderer, Radfahrer und Langläufer ausgeschildert, die parallel verlaufen. Den Wanderern stehen eine Nord- und eine Südroute zur Verfügung, die beide am tschechisch-polnischen Grenzübergang Jizerka-Orle beginnen. Alle Wander- und Radwege erstrecken sich bis ins Grenzgebiet zu Sachsen und enden vorläufig im benachbarten Kreis Ústí nad Labem / Aussig. Wenn alle Wege markiert sind, werden beispielsweise Wanderer eine durchgehende Kammroute von 150 Kilometern Länge vorfinden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnte man auf dem Blauen Kammweg vom Erzgebirge im Nordwesten bis auf den Altvater (Praděd) im Nordosten des Landes wandern.
Quelle: http://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/nachrichten-2013-09-29